das Treiben

das Treiben
- {ado} việc làm, công việc, sự khó nhọc, sự khó khăn, công sức, sự rối rít, sự hối hả ngược xuôi - {beating} sự đánh, sự đập, sự nện, sự vỗ, sự trừng phạt, sự thất bại, sự khua - {drift} sự trôi giạt, tình trạng bị lôi cuốn đi & ), vật trôi giạt, vật bị cuốn đi, vật bị thổi thành đông, đất bồi, vật tích tụ, trầm tích băng hà, lưới trôi, lưới kéo drift net) - dòng chảy chậm, sự lệch, độ lệch, đường hầm ngang, chỗ sông cạn lội qua được, cái đục, cái khoan, máy đột, thái độ lững lờ chờ đợi, thái độ thụ động, thái độ nằm ì, thái độ nước chảy bèo trôi - chiều hướng, khuynh hướng, xu thế tự nhiên, sự tiến triển, mục đích, ý định, ý nghĩa, nội dung, sự tập trung vật nuôi để kiểm lại, sự kéo theo = das rege Treiben {hustle and bustle}+ = das lebhafte Treiben {bustling activity}+ = das närrische Treiben {carnival goings on}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treiben — Treiben, verb. irregul. ich treibe, du treibst, er treibt u.s.f. Imperf. ich trieb; Mittelw. getrieben; Imper. treib. Es ist, wie alle Zeitwörter, ursprünglich eine Nachahmung eines gewissen Lautes, und da sich einerley oder doch ein ähnlicher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Heerlager der Heiligen — (frz. Le Camp des saints) ist ein 1973 erschienener Roman von Jean Raspail. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Landung der Armada der letzten Chance 1.2 Reaktion der Regierung …   Deutsch Wikipedia

  • treiben — antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Das Blutgericht der reitenden Leichen — Filmdaten Deutscher Titel Das Blutgericht der reitenden Leichen Originaltitel La Noche de las gaviotas …   Deutsch Wikipedia

  • Das neunte Herz — Filmdaten Deutscher Titel Das neunte Herz Originaltitel Deváté srdce Produ …   Deutsch Wikipedia

  • Das Fenster zum Hof (1998) — Filmdaten Deutscher Titel Das Fenster zum Hof Originaltitel Rear Window Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • treiben — treiben: Das gemeingerm. Verb mhd. trīben, ahd. trīban, got. dreiban, engl. to drive, schwed. driva hat keine außergerm. Entsprechungen. Zu »treiben« stellen sich die unter ↑ Trift, ↑ Trieb und ↑ Getriebe behandelten Wörter. Außer im allgemeinen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • treiben — V. (Grundstufe) jmdn. oder ein Tier veranlassen, an einen bestimmten Ort zu gehen Beispiele: Er hat die Kühe in den Stall getrieben. Sie hat ihren Mann aus dem Haus getrieben. treiben V. (Aufbaustufe) ugs.: sich mit etw. befassen, etw. tun… …   Extremes Deutsch

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch der Richter — (Abkürzung: Ri) ist ein Teil des Alten Testaments der Bibel. Seit dem Mittelalter wird es in 21 Kapitel unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Die Richter 3 Der deuteronomistische Rahmen 4 Gliederung des Buches der Richter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”